Zum Hauptinhalt springen

16.06.05, 19.00, Depot: Situationsdiskussion zum Ernst-Kirchweger-Haus

Die IG Kultur Wien lädt aus aktuellem Anlass zur
Aufgrund der brisanten Situation rund um die mögliche bevorstehende Räumung des autonomen Kulturzentrums EKH ab 1. Juli 2005 lädt die IG Kultur Wien zur Situationsdiskussion am 16. Juni um 19h ins Depot.

Eine Räumung des EKHs bedeutet für eine Vielzahl von dort ansäßigen
soziokulturellen Initiativen wie Flughafensozialdienst, Deserteurs- und
Flüchtlingsbetreuung, Archiv für soziale Bewegungen etc. das Aus.




--

Informationen zur Veranstaltung

Es diskutieren:

- VertreterInnen der betroffenen Initiativen des EKH
- Christine Schöffler und Peter Blakeney/Het Poortgebouw; Niederlande

Moderation:
Stefan Lutschinger (IG Kultur Wien)

Wann:
Do, 16. Juni '05, 19.00h

Wo:
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien

Ablauf der Veranstaltung:

- Darstellung der aktuellen Situation - ca. 30min
- Podiumsgespräch - ca. 1h min
- Publikumsgespräch im Anschluß - ca. 30min



Anfragen und Rückmeldungen unter:
IG Kultur Wien
01/ 503 71 20 13
office@igkulturwien.net
www.igkulturwien.net

EKH
0676 / 94 27 520
ekhaus@med-user.net
www.ekhbleibt.info

--

Weiterführende Informationen

# EKH - Ernst-Kirchweger-Haus

Das Ernst-Kirchweger-Haus definiert sich als Freiraum für kulturelle,
politische und künstlerische Aktivitäten. 1990 wurde die ungenutzte
"Wielandschule" der KPÖ von AktivistInnen der Wiener Hausbesetzerszene und
dem linken türkischen Verein ATIGF besetzt. Als inter/antinationalistisches,
antifaschistisches, selbstverwaltetes Zentrum erhielt es den Namen Ernst
Kirchwegers, der in den 60er Jahren auf einer antifaschistischen
Demonstration ums Lebens gebracht wurde.

http://www.med-user.net/ekh/

Aktuelle Infos zum Hausverkauf
http://ekhbleibt.info

# Het Poortgebouw; Niederlande

Christine Schöffler und Peter Blakeney sind in Rotterdam im Einsatz für den
Erhalt einer seit 25 Jahren bestehenden Wohngemeinschaft (30 Menschen) in
einem monumentalen ehemaligen Hafengebäude, die jetzt von den kommerziellen
Vorhaben eines Privateigentümers bedroht ist: statt Herberge eines
erfolgreichen, mitterweile landesweit bekannten Wohn- und Arbeitsprojektes
und blühender Subkultur soll das Poortgebouw ein weiteres anonymes
Luxusbürogebäude werden.

www.poortgebouw.nl

Kuratoren der Ausstellung und Veranstaltungsreihe "freibesetzt" in der
Kunsthalle Exnergasse/WUK, 29. Juni bis 23. Juli 2005
www.freibesetzt.tk

 

Alle News