Artists for Future
Auch in Wien unterstützen „Artists for Future“ die Forderungen der Bewegung gegen die Klimakatastrophe und freuen sich auf eine Zusammenarbeit mit Kulturinitiativen, Kulturvereinen und Kulturarbeiter*innen, die die Ziele der Fridays-for-Future-Bewegung teilen. Das Organisieren von Veranstaltungen, das Durchführen von Aktionen und die gemeinsame Teilnahme an Demonstrationen wie am Tag gegen Rassismus (21. März), dem Earth-Day (22. April) oder dem weltweiten Klimastreiktag (24. April), das sind nur ein paar von schon konkretisierten Vorhaben der nächsten Wochen. Veranstaltungsorte können das Teilen der Anliegen der Artists for Future außerdem mit Aushängen öffentlich machen. Bei Interesse bitte den Newsletter der Artists for Future abonnieren, zu den nächsten Treffen kommen oder oder und sich einfach mal bei uns melden, damit wir Kulturarbeiter*innen und Artists for Future einander näher bringen können.
Auch in Wien unterstützen „Artists for Future“ die Forderungen der Bewegung gegen die Klimakatastrophe und freuen sich auf eine Zusammenarbeit mit Kulturinitiativen, Kulturvereinen und Kulturarbeiter*innen, die die Ziele der Fridays-for-Future-Bewegung teilen. Das Organisieren von Veranstaltungen, das Durchführen von Aktionen und die gemeinsame Teilnahme an Demonstrationen wie am Tag gegen Rassismus (21. März), dem Earth-Day (22. April) oder dem weltweiten Klimastreiktag (24. April), das sind nur ein paar von schon konkretisierten Vorhaben der nächsten Wochen. Veranstaltungsorte können das Teilen der Anliegen der Artists for Future außerdem mit Aushängen öffentlich machen. Bei Interesse bitte den Newsletter der Artists for Future abonnieren, zu den nächsten Treffen kommen oder oder und sich einfach mal bei uns melden, damit wir Kulturarbeiter*innen und Artists for Future einander näher bringen können.
Wenn du/ihr als Kulturverein, Kulturinitiative oder Kulturarbeiter*in mit Artists for Future zusammenarbeiten möchte/s/t, melde/t dich/euch bitte (auch) bei uns per E-Mail an gerhard.kettler@igkulturwien.net – wir werden helfen, die gemeinsamen Aktivitäten zu koordinieren.
Gesucht werden Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen oder -initiativen bzw. -vereine aller Sparten, die Artists for Future durch Mitarbeit, Aktivismus, Mobilisierung, Know-how, Raumangebot etc. tatkräftig unterstützen. „Wir wollen uns als Artists aktiv und sichtbar an den Klimastreiks beteiligen, wir wollen eigene Aktionen durchführen und nach Bedarf auch die Aktionen anderer Klima-Initiativen mit unserem speziellen Können unterstützen“, schreiben die Artists for Future auf ihrer Website. Eine internationale Erklärung von mittlerweile fast 3000 Künstler*innen und Kulturarbeiter*innen erklärt das damit:
„Kunst reflektiert und schafft gesellschaftliche Realitäten. Oder stellt sie in Frage. Deshalb tragen wir eine Mitverantwortung für das, was gesellschaftlich als normal wahrgenommen wird. Das betrifft insbesondere die Frage, wie wir miteinander und mit unseren natürlichen Lebensgrundlagen umgehen – sowohl in unserem direkten Umfeld als auch global. Dieser Auftrag, der sich aus der Verantwortung ergibt, besteht für uns als Künstler*innen nicht erst seit Beginn der Proteste. Aber mit der Entschlossenheit der Fridays-for-Future-Bewegung haben auch wir einen neuen Kraftschub bekommen. Wir sind ermutigt, den Auftrag ebenso entschlossen anzunehmen.“
Sprechchor for Future:
Für einen Sprechchor auf der weltweiten Klimademo am 24. April 2020 in Wien suchen die Artists for Future Austria in Kooperation mit dem Burgtheater, Menschen, die Lust haben, ihre Stimme zum Thema Klimagerechtigkeit zu erheben? Proben finden am 20., 21. und 23. April jeweils von 18 bis 20 Uhr im Burgtheater statt, die Generalprobe ebendort am 24. April um 10 Uhr, die Demo am 24. April – genaue Zeit und Route wird noch bekanntgegeben. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 30 Personen beschränkt, daher bitte schnell, spätestens bis 20. März per E-Mail an info@artistsforfuture.at anmelden (mit Vor- und Zuname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer – ev. Alter und Kunstsparte).
Infos:
artistsforfuture.at/2020/02/11/sprechchor-auf-der-weltweiten-klimademo-am-24-april-2020-in-wien
Klimavolksbegehren:
Nur noch bis 3. März (oder bis 2. März, damit am 3. abgegeben werden kann – da gibt es unterschiedliche Informationen) können Unterstützungserklärungen für das Klimavolksbegehren abgegeben werden. Zwischenziel ist es, bereits mit den für die parlamentarische Behandlung erforderlichen Unterstützungen den Einleitungsantrag einzureichen. Hinter dem Klimavolksbegehren steht eine „Klima-Allianz“ zahlreicher NGOs, der auch die IG Kultur Österreich angehört.
Zum Unterstützen bitte hier entlang klicken:
klimavolksbegehren.at
Mehr Informationen über Artists for Future AT:
artistsforfuture.at
Flyer/Aushang der Artists for Future zum Selbstausdrucken:
PDF
Termine der Artists for Future AT:
artistsforfuture.at/events/
Anmeldung zum Newsletter der Artists for Futuer AT:
artistsforfuture.at/newsletter/
Artists for Future AT auf Facebook:
www.facebook.com/Artists4FutureAustria/
Die internationale Stellungnahme von Künstler*innen zu den Protesten für mehr Klima- und Umweltschutz:
artistsforfuture.org/de/
