Auch IG Kultur Wien fordert: Theater im Künstlerhaus muss für die freie Szene erhalten bleiben!
Mit der Meldung von der Besetzung des Theaters im Künstlerhaus wurde am 4. Feber darauf aufmerksam gemacht, dass das Künstlerhaus schon im März – nach mehr als 150 Jahren Selbstverwaltung von Künstler*innen – großteils zu einer bloßen Außenstelle der Albertina wird und das Theater für die freie Szene verloren zu gehen droht. Die IG Kultur Wien unterstützt die Forderung der Künstler*innenplattform „Wiener Perspektive“ an die Stadt Wien, das Künstlerhaus als Stätte interdisziplinären und unabhängigen Schaffens sicherzustellen.
Das Theater im Künstlerhaus besteht unter verschiedenen Namen seit den 1970er-Jahren und ist das einzige bestehende multifunktionale, multiperspektivische und interdisziplinäre Haus für experimentelle darstellende Kunst in relevanter Größe und zentraler Lage.
Das Theater ist Teil des Künstlerhauses, welches von Künstler*innen für Künstler*innen gebaut und 1868 eröffnet wurde. Dieser Ort ist seit 160 Jahren ein historischer Ort für die Selbstorganisation von Künstler*innen und soll es bleiben.
2015 wurde das „Künstlerhaus“ de facto an einen Bauunternehmer abgegeben. 2017 fand im Theater im Künstlerhaus, damals dem „brut Wien“, die letzte Vorstellung statt.
Für den Tag der Eröffnung der Albertina-Außenstelle kündigt die „Wiener Perspektive“ an: „We will cheerfully take part in the opening of Albertina Modern and Künstlerhaus in the beginning of March 2020. See you there! Join in! Teams work!“
Open Meeting: Wednesday, 19th of February, 18:00, Kitchen (Schwarzhorngasse 1 / Ecke: Bacherplatz, 1050)
Mehr Informationen, offener Brief und vieles mehr: