Zum Hauptinhalt springen

Das Ende vom Vekks?

Das Vekks in der Zentagasse ist schon geschlossen. Dem dortigen Kost-nix-Laden droht auch das „Aus“. Der Mietvertrag war vor drei Jahren vom Vermieter gekündigt worden. Vergleichsgespräche verliefen erfolglos. Und die Kündigung vor Gericht zu bekämpfen, ging auch schief. Begründet wurde die Kündigung mit „unleidlichem Verhalten“, also Lärm- und Geruchsbelästigungen der anderen Mieter*innen. Das Berufungsgericht glaubte an keine Besserung der Lage. Bauliche Maßnahmen kamen einfach zu teuer. Georg Stejskal vom Vekks sieht darin ein Versagen der Kulturpolitik, die nur das eine oder andere konkrete Projekt fördert, nicht aber zum Erhalt von Räumen wie dem Vekks beiträgt, berichtet der aktuelle AUGUSTIN: „Richterliche Prognosen für den Freiraum V.E.K.K.S. - Wie viel ist Hausbewohner_innen zumutbar?"

Am 12. Oktober war Georg Gast in Katrins Klangschiene auf ORANGE 94.0 und erzählte dort, was zum Ende des Vekks geführt hatte: VEKKS!? (Georg Stejskal).

Das Vekks selbst hat die Lage irgendwann vor dem Ende des Berufungsverfahren so dargestellt: VEKKS

Alle News