Der 6te Sinn: Einladung zum Vernetzungstreffen und Beschlussfassungen
Wann:
Fr, 12.11.04, 15.00 Öffentliches Vernetzungstreffen
Wo:
Interkulttheater, Fillgradergasse 16, 1060 Wien
Einen Überblick der Projektschiene DER 6te SINN zwischen.raum (u.a.: Ziele, Zielgruppen, TeilnehmerInnen)bietet die als Anhang mitgesendete Infomappe.
WIR BITTEN UM ZAHLREICHES ERSCHEINEN, DA ÜBER FOLGENDE PUNKTE ABSTIMMUNGEN STATTFINDEN WERDEN:
- Zeitraum für öffentliche Präsentationen und themenbezogener
Veranstaltungen
- Modelle der Realisierung
- Die Methode des Auswahlverfahrens für Projekte
- Präsentation der Auswahlkriterien
- Präsentation und Abstimmung der Schwerpunktsetzung des formalen Themas
Eine Erklärung der abzustimmenden Themen befindet sich in der Mailingliste der Projektschiene DER 6te SINN. Dort besteht auch für all jene, die am 12.11.04 nicht teilnehmen können , die Möglichkeit ihre Stimme digital bis zu dem 30.11.04 abzugeben.( Adresse und Anmeldung bei der Mailingliste siehe weiter unten).
DER 6te SINN zwischen.raum
DAS PROJEKT
DER 6te SINN ist ein gemeinschaftlich entwickeltes Modellprojekt, in dem autonome Initiativen Kunstschaffender, Sozialeinrichtungen, Gewerbetreibender und AnrainerInnen des 6. Wiener Gemeindebezirks ein Kulturprogramm entwickeln. Kunst und Gesellschaft, Kultur und Lebensräume werden durch transdisziplinäre und vor allem durch partizipative Verfahren diskutiert und in kulturellen Aktivitäten individuell ausgedrückt.
DAS THEMA
Der Schwerpunkt der Veranstaltungen soll im öffentlichen Raum stattfinden. Unter zwischen.raum ist ein freier, unbesetzter Raum zu verstehen, der die Möglichkeit schafft neue Sichtweisen und Kreativität zu entfalten. Der Zwischenraum fungiert als Grauzone, die auf soziale Bruchlinien und Unterschiede verweist, die in einem Stadtausschnitt (dem 6. Bezirk) bestehen können: Unterschiede zwischen Generationen, zwischen Lebensformen, zwischen Sehnsüchten und Bedürfnissen, zwischen sozialen Positionierungen, zwischen verschiedenen Sprachen und Ausdrucksformen, zwischen künstlerisch-kulturellem Diskurs und Lebensbedürfnissen des sogenannten Alltags.
MEHR EINBLICK & MÖGLICHKEIT FÜR DIE DIGITALE STIMMABGABE
Abstimmungsthemen - digitaler Stimmzettel, bisherige Projektideen, Protokolle und TeilnehmerInnen sind NACH ANMELDUNG auf der Mailingliste des "6ten Sinns" einsehbar.
http://de.groups.yahoo.com/group/projektschiene06/
Anmeldung erfolgt mit einer Mail an:
projektschiene06-subscribe@yahoogroups.de <mailto:projektschiene06-subscribe@yahoogroups.de>
Nachrichten an die Mailingliste senden:
projektschiene06@yahoogroups.de <mailto:projektschiene06@yahoogroups.de>
Auf einen regen Austausch freut sich die Interessensgemeinschaft der Kultur Wien!
Das Projekt wird von dem Bezirk Mariahilf gefördert.