Die Verleihung des Preises der freien Szene Wiens zum Nachhören
Jetzt online: die Aufzeichnung der Preisverleihung in unserer Sendereihe Frei*Raum*Kultur auf Radio Orange 94.0.
Die Sendung zum Nachhören: ► Frei*Raum*Kultur vom 29. 10. 2021 auf ORANGE 94.0
Am 22. Oktober verlieh die IG Kultur Wien in der Arena den Preis der freien Szene Wiens 2021, zwei Förderpreise der freien Szene und diesmal auch – zusammen mit der Vienna Clubcommission drei Sonderpreise der freien Szene für Clubkultur. Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung von der Musikarbeiterinnenkapelle.
Moderiert wurde die Verleihung der Preise der freien Szene von Günther Friesinger und Sabine Maringer, die Verleihung der Sonderpreise der freien Szene für Clubkultur von Martina Brunner.
Die eingeladene Kulturstadträtin wurde vertreten vom Landtagsabgeordneten Jörg Neumayer.
Organisiert wurden Preis-Ausschreibung und -Verleihung von Anna Rieder und Maria Danilina.
All das wurde finanziell unterstützt von der Stadt Wien Kultur.
Insgesamt waren 72 Projekte für den Preis der freien Szene Wiens 2021 eingereicht worden, und weitere 30 Einreichungen gab es für den Sonderpreis der freien Szene für Clubkultur.
Alle Einreichungen sind im ► Katalog zum „Preis der freien Szene Wiens 2021“ zu finden.
Mehr Infos zu den Preisen der freien Szene Wiens gibt es ►hier.
Alle Gewinner*innen haben wir in ► dieser Newsmeldung vorgestellt.
Vor der Preisverleihung am 22. Oktober fand auch eine Podiumsdiskussion statt.
Moderiert von Thomas Wolkinger sprachen Magdalena Augustin (von Gassen aus Zucker und der IG Kultur Wien), Fabian Höffner (von der Trash Galore) und Theresa Schütz (von Treecycle) über Nachhaltigkeit in der Kultur, über Umwelt, Ressourcen und Krisensicherheit.
Eine Zusammenfassung dieses Gesprächs planen wir für die nächste Ausgabe von Frei*Raum*Kultur, am 26. November auf ORANGE 94.0.
