DreiRaumFilm
DreiRaum Film
Konzeptziel und Motivation:
Die ARENA will ihre seit Jahren bestehenden Kino- und Filmaktivitäten erweitern und eine Präsentations- und Diskussionsplattform für junge, unabhängige Film- und Videoschaffende bieten.
Es soll primär den mangelnden Vorführmöglichkeiten, denen sich unabhängige Filmemacher gegenüber sehen, begegnet werden. Festivals, wie die Viennale und die Diagonale, erfreuen sich steigender Beliebtheit und haben auch einiges in Schwung gebracht in der österreichischen Filmlandschaft, können aber auch nur begrenzt Raum für unabhängigen Film bieten.
Es sollen ferner einem vorwiegend jungen Publikum die Medien Film und Video näher gebracht werden, und die Auseinandersetzung mit diesen Medien gefördert werden. Deshalb ist es ein großes Anliegen zusätzlich zur reinen Präsentation auch eine Diskussionsplattform entstehen zu lassen. Konfrontation, Diskurs, Diskussion und Unterhaltung, getreu dem Motto der ARENA "Entertainment and Confrontation".
Was ist der DreiRaum?
Der "DreiRaum" ist erstens Räumlichkeit und zweitens Konzept.
Es wurden zwei Räume neu adaptiert, die die Möglichkeiten in der ARENA erweitern sollen und zusammen Platz für circa 200 Besucher bieten. Es gibt eine Lounge mit Bar und großzügigen Sitzplätzen sowie den Vorführraum (Veranstaltungsraum) mit mobiler Bühne.
Der dritte Raum bezieht sich auf das Internet. Über eine Standleitung wird es ab Herbst eine Streaming Möglichkeit geben, mit der Veranstaltungen live ins Web gestellt und unterstützt werden können.
Ablauf:
Das DreiRaum Projekt soll ein "work in progress" sein und die Möglichkeit haben, sich innerhalb eines groben Konzeptgerüstes zu entwickeln und zu wachsen.
DreiRaum Film beginnt daher mit einem dreitägigen start-up im Juli im Rahmen des ARENA Open Air Sommerkinos. Ab Herbst wird die Filmschiene in der DreiRaum- Location indoor weitergeführt.
Der Auftakt findet am 11.,18. und 25. Juli statt und wendet sich an Kurzfilm- und Videoproduktionen, die sich jeweils den Themen Politik, Musik und Alltag widmen.
Auswahl der Filme:
Per Ausschreibung und Werbung werden, vorerst ohne Einschränkung, Film- und Videoschaffende angesprochen und eingeladen ihre Werke einzusenden. Eine Programmjury nimmt die Auswahl der Filme vor. Zweck der Auswahl ist es, die Filme thematisch zuzuordnen und mengenmäßig zu koordinieren. Eine inhaltliche und qualitative Beurteilung soll im Vorfeld möglichst unterbleiben. Hingegen soll im Anschluß an die Ausstrahlungen ein breiter und intensiver Diskurs eröffnet werden.
Das Projekt ist ein "work in progress". Es soll möglichst offen und frei sein und dementsprechend flexibel wird das Projekt auch wachsen und auf die jeweiligen Gegebenheiten reagieren können.
Technische Spezifikationen:
Die Einreichkopie bzw. Sichtungskopie auf VHS PAL
Vorführkopie: DV, mini DV und BETA
Anmeldung und Einreichfrist:
Einreichfrist: 18.6. 2002
Das Anmeldeformular kann von der Homepage heruntergeladen werden. Bis Mitte Juni werden die für den Auftakt ausgewählten Filme bekannt gegeben. Je nach Wunsch des Einsenders bleiben die eingesandten Filme im Archiv der Arena und werden zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen des DreiRaum Film Projektes gezeigt. Die Vorführkopie muß spätestens eine Woche vor Ausstrahlungstermin in der ARENA eingelangt sein. Über den Verlauf des Projektes wird regelmäßig auf der Homepage informiert.
Kontakt:
Arena Wien
"DreiRaum"
Baumgasse 80
1030 Wien
z.H. Marion Friedmann
Tel: 798 8595
Fax: 799 21 30
http://www.arena.co.at
arena.dreiraum@arena.co.at