Zum Hauptinhalt springen

Erster wichtiger Teilerfolg: Hinterer Teil der Nordbahnhalle wird „vorerst“ nicht abgerissen.

Der hintere Teil der Nordbahnhalle bleibt vorerst erhalten. Die Stadt Wien hat eine Nachdenkpause ausgerufen. Das wird inzwischen ganz offiziell auf einer Informationstafel der Stadt Wien bei der Halle verkündet. Damit sei die unmittelbar wichtigste ihrer Forderungen erfüllt, freuen sich die IG Nordbahnhalle und ihre Unterstützer*innen. Um die Nordbahnhalle auch über die Nachdenkpause hinaus zu erhalten, ist aber noch einiges zu tun. Die offenen „Nordbahnhallen-Foren“ bieten Gelegenheit, sich zu engagieren.

Der hintere Teil der Nordbahnhalle bleibt vorerst erhalten. Die Stadt Wien hat eine Nachdenkpause ausgerufen. Das wird inzwischen ganz offiziell auf einer Informationstafel der Stadt Wien bei der Halle verkündet. Damit sei die unmittelbar wichtigste ihrer Forderungen erfüllt, freut sich die IG Nordbahnhalle und ihre Unterstützer*innen.
Abgerissen werde lediglich der vordere Teil, der einer Schleife für die den Stadtteil erschließende Straßenbahnlinie O im Weg ist. Das schien der IG Nordbahnhalle schon bei der Präsentation ihrer Forderungen am Anfang des Sommers unvermeidlich. Der größte Teil der Halle befindet sich aber auf einer für die „freie Mitte“ gewidmeten Fläche und steht niemandem im Weg.
Fast 3800 Menschen unterstützen bislang die Forderungen der IG Nordbahnhalle nach Erhalt der Nordbahnhalle auf aufstehn.at. Eine Petition an den Gemeinderat wurde von ausreichend vielen Personen unterstützt, um im Rathaus behandelt zu werden. Am 10. September wird sie im Petitionsausschuss behandelt und voraussichtlich in Bearbeitung geschickt. Für den November wird mit einem Gespräch zwischen Ausschuss und Petitionsvertreter*innen gerechnet.
Durch die Nachdenkpause wurde nun verhindert, dass durch einen Totalabriss vollendete Tatsachen geschaffen werden. Diese Nachdenkpause muss nun aber auch genutzt werden, um den langfristigen Erhalt der Halle durchzusetzen. Das will die IG Nordbahnhalle tun. Schon während des Sommers trafen sich regelmäßig Aktivist*innen bei offenen „Nordbahnhalle-Foren“, um daran zu arbeiten. Das nächste findet am Samstag, den 7. September von 15 bis 18 Uhr statt – diesmal in der „Schraubenfabrik“ in Wien 2, Lilienbrunngasse 18 (im Hof).
Infos: https://ig-nordbahnhalle.org

(Foto: IG Nordbahnhalle)

Alle News