Free Re Public 04
Sa., 7. August 2004, ab 14.00 Uhr
Treffpunkt Karlsplatz
Unter dem Namen "Free Re Public" formiert sich einmal jährlich eine breite Allianz der Jugend- und Subkulturszene sowie von Kultur- und Bildunsgorganisationen, um ein lautstarkes Statement zur politischen Wirklichkeit abzugeben, die immer mehr Beschränkungen und Repressionen mit sich bringt.
Nach den erfolgreichen Paraden auf der Wiener Ringstraße (2001/2002) und der Standkundgebung am Maria Theresien Platz im Vorjahr wird auch die Free Re Public 04 im Zentrum Wiens ihre politischen Anliegen vorbringen.
FreeRePublic 04 steht für einen freien Zugang zu Bildung und eine partizipative Nutzung von elektronischen Medien - statt Studiengebühren und den Rückbau demokratischer Strukturen.
FreeRePublic 04 steht für gesellschaftliche Selbstbestimmung - statt Rassismus, Sexismus, und institutionalisierte Menschenrechtsverletzungen gegen Schwule und Lesben.
FreeRePublic 04 steht für das Recht auf Selbstorganisation - statt Kommerzialisierung aller Lebensbereiche und Ausverkauf der Jugendkultur.
FreeRePublic 04
+ für eine Vielfalt freier Medien statt medialer Machtkonzentration
+ für eine aktive Friedenspolitik
+ für die Abschaffung der Schubhaft kein Mensch ist illegal
+ für Sozialaufbau und Grundsicherung
+ für freien Zugang zu Bildung
+ für die Umsetzung des Frauenvolksbegehrens
+ für Selbstbestimmung statt Fremdbestimmung
+ für mehr Freiräume statt Kriminalisierung von Jugendkultur
+ für gleiche Rechte für MigrantInnen
+ für Selbstverantwortung und das Recht auf Rausch
+ gegen die Gleichsetzung von Jugendlichen und Erwachsenen im Strafrecht/Strafvollzug
Mit dabei:
Stoopid Sound System, Axid, Chaos, Bionic Circle, Esprit, System Collapse, Maniac Riot, Tekniker, Contrast, Public Netbase, Kurbelwave, Enter, Tranceline, Apacut, Flamingo Club, DMT, Dorsek, No Border/No Nation, VolxTheaterKarawane, ...
ÖH Bundesvertretung
http://www.oeh.ac.at/
IG Kultur Wien
http://www.igkulturwien.net/
Bei Rückfragen:
mailto:info@freerepublic.at