generalversammlung 8.5.2003
einladung zur generalversammlung
am 08. mai 2003
18 uhr
im büro der ig kultur wien
tagesordnung:
1. begrüßung
2. festellung der beschlussfähigkeit
3. beschluss der tagesordnung
4. bericht des obmanns thomas jelinek,
bericht der geschäftsführung schröpel brigitte,
bericht des kassiers,
bericht der rechnungsprüfung von ulli fuchs und vincent abbrederis
5. diskussion der berichte
6. entlastung des vorstandes
7. budget 2003: präsentation, diskussion und beschluss
8. genehmigung der kooption von zwei vorstandsmitgliedern: anstelle von gitti petri und
armin baumgartner wurden vom vorstand alex neuninger und alexandra reill kooptiert.
9. allfälliges
anträge zur tagesordnung der generalverammlung müssen mindestens drei tage vor dem termin der gv im büro schriftlich eingereicht werden.
die übertragung der stimmberechtigung im wege einer schriftlichen bevollmächtigung ist zulässig.
stimmberechtigt sind nur die mitglieder, die den beitrag für 2002 bezahlt haben!!! es gibt die möglichkeit, den mitgliedsbeitrag bei der gv nachzuzahlen.
auf zahlreiches kommen freuen sich,
schröpel brigitte, thomas jelinek, thomas wackerlig, georg stejskal, alex neuninger und sascha reill
info zur kooptierung von alex neuninger:
seit 10 jahren in der freien kulturszene im bereich theater und perfomance tätig. mitglied bei der ig kultur wien seit 2001. mein wichtigstes anliegen für eine vorstandstätigkeit ist, die kommunikation und den informationsaustausch innerhalb der mitglieder zu intensivieren, d. h. auch gegenseitige information über gerade laufende oder in planung befindliche projekte, so dass sich einerseits kooperationen ergeben können, aber auch gegenseitige unterstützung passieren kann.
dazupassend ist es auch ein anliegen so etwas wie einen ressourcenpool an technischem equipment zu schaffen um eine effizientere nutzung zu erreichen.
zur kooptierung von alexandra reill:
langjährige erfahrungen in der kulturarbeit, multimedia und kanonmedia.com (online forum für neue medien). kommt auch aus dem filmbereich und möchte sich gerade in zeiten wie diesen mehr den je kulturpolitisch engagieren.
ig kultur wien
1060, gumpendorferstr. 63 B
tel. 503 71 20 14
fax 503 71 20 15
office@igkulturwien.net
www.igkulturwien.net