Zum Hauptinhalt springen

Generalversammlung IG Kultur Wien

am dienstag, den 23.04. um 17 uhr (bis ca. 21 uhr)
ort: kunst- u. kulturverein "das dorf", 1030, obere viaduktgasse 2/1
(ecke obere weissgerberstraße, anbindung mit der straßenbahn N od. O, haltestelle radetzkyplatz, an der schnellbahnlinie richtung donaukanal entlang gehen, letztes eckhaus)

tagesordnung:

1. begrüßung und feststellung der beschlussfähigkeit
2. berichte des vorstandes 2001 und 2002, der
arbeitskreise und der geschäftsführung
3. diskussion und beschluss der statutenänderung
4. kassabericht und bericht rechnungsprüfer 2001
und 2002
5. entlastung des vorstandes
pause
6. vorstellung der kandidatInnen und erläuterung ihrer motivation und ziele für die arbeit.
kandidaturen liegen vor von:
gitti petri, bei radio orange verantwortlich für die sendetechnik sowie für die audiotechnische infrastruktur und vorstandsmitglied der arena.
armin baumgarnter, schriftsteller und veranstalter der literaturreihe "der literarische sonntag",
kandidaten des derzeitigen vorstands zur wiederwahl:
thomas jelinek (obmann), georg stejskal (schriftführer), thomas wackerlig (stellvrtr. kassier)
7. neuwahlen
8. neuwahl der rechnungsprüferIn: kandidatInnen
vincent abbrederis und ulli fuchs
9. bekanntgabe und bestätigung der
vorstandsfunktionen und der ländervertreter-
Innen in die gremien der ig kultur österreich
10. ausblick und schwerpunkte für 2003
11. allfälliges

anträge zur tagesordnung der generalversammlung und vorstandskandidaturen sind mindestens drei tage (19.04.) vor dem termin der gv beim vorstand schriftlich einzureichen.

die generalversammlung ist 15 minuten nach der oben angegebenen zeit ohne rücksicht auf die anzahl der erschienenen mitglieder beschlussfähig.

die übertragung der stimmberechtigung auf einEn stellvertreterIn im wege einer schriftlichen bevollmächtigung ist zulässig.
stimmberichtigt sind nur die mitglieder, die ihre beiträge für 2002 bezahlt haben. es gibt die möglichkeit, den mitgliedsbeitrag vor ort zu begleichen.  

Alle News