IG Kultur Wien /// 20 Jahre Fest
Am 12.10.10 wird die IG Kultur Wien 20 Jahre alt. Als
Interessensgemeinschaft für freie und autonome Kulturarbeit in Wien gilt
es dies erstmal zu Feiern. Deswegen wird es im Rahmen der
Innovationspreiswoche ein Geburtstagsfest im WUK geben.
Am 12.10.10 wird die IG Kultur Wien 20 Jahre alt. Als
Interessensgemeinschaft für freie und autonome Kulturarbeit in Wien gilt
es dies erstmal zu Feiern. Deswegen wird es im Rahmen der
Innovationspreiswoche ein Geburtstagsfest im WUK geben.
Der Anspruch des Festes ist es zu vernetzen, zu feiern und zu informieren.
Workshops, offene Formate, Ausstellungen, Bands, Djanes und Performances
schaffen den gemeinsamen Rahmen der wenige Tage nach der Wien-Wahl ein
anderes Wien zusammenbringt. Die Veranstaltung wird offen, größtmöglich
partizipativ und (soweit wir darauf Einfluss nehmen können) auf freier
solidarischer Preispolitik basieren. Jede/r soll und kann Spenden und/oder
sonst beitragen was möglich ist.
Programm: Dienstag 12.10.2010
siehe -> http://movingculture.blogsport.eu/
Hof: Volxküche, Solicrepes, Chai und Cocktails
Ab 16h Ausstellung(en) und Infotische (Wetterabhängig)
Ausstellungen zu: Schengen, öffentlicher Raum, Amerlinghaus, Karlsplatz
sowie: Workshops, Theater& mehr, Festakt IG Kultur Wien, Bands, DJing
besonders hervorheben wollen wir:
Workshop 15h - 17 Uhr
Im Kollektiv arbeiten
ORT: Galerie Nu. Wilhelm Exnergasse 15, 2 min vom WUK
Kollektiv denken und Arbeiten. In einem Basisworkshop über Netzwerke
sollen grundlegende fragen über Zugänglichkeit, Arbeits- und
Organisationsform diskutiert werden die kollektives Handeln ermöglichen.
Wie laufen Entscheidungen in der Praxis ab und können sie möglichst
Hierarchiefrei gestaltet werden?
Theater 18.00 Uhr
Marie übt die Anarchie
Ein partizipatives Musik-Theater-Projekt
Dass ohne Kapitalismus alles still steht, wurde uns zu Genüge eingebläut.
Wir sollten uns über ein Leben ohne Kapitalismus bloß nicht den Kopf
zerbrechen, so was sei sowieso pure Illusion und bringe nichts.
Seis drum. Wir tun es trotzdem! Denn wenn wir keine andere Zukunft mehr
denken, werden wir diese Gegenwart nie verändern.
Ist eine Welt ohne Geld vorstellbar? Was ist meine Arbeit wert? Wie könnte
eine solche Welt aussehen? Was wäre, wenn es ohne Kapitalismus
weiterginge? Wie würde sich Wien anfühlen? Wie würden wir leben? Wie
könnte ein gutes Leben aussehen?
Performance ~ 20h Uhr
Grillhendel Rotation Crew
Die Grillhendl Rotation Crew weicht Trennlinien zwischen Genres durch
bewussten Einsatz interdisziplinärer Techniken auf. Die Grillhendl
Rotataion Crew fand Ihren Anfang im Zusammenschluss mehrerer
Kunstschaffender verschiedenster Disziplinen, welche in poetischer Art
versuchen etablierte und tradierte Darstellungsformen zu erneuern und so
frische Felder zu erschließen. Gespielt und umgegangen wird sowohl mit
Musik und Text, als auch mit dem Körper, dem Raum und der präsenten
Situation.
und vieles mehr!!
http://movingculture.blogsport.eu/