Innovationspreis 05 der freien Kulturszene Wiens
Off road - Navigation the Future.
Einreichfrist bis 15. Oktober 2005.
www.innovationspreis.org
Off road Navigating the Future / Off road - Navigationen der Zukunft
Mit der Ausschreibung zum Innovationspreis möchte die Interessengemeinschaft Kultur Wien Projekte, die aktuelle Themen mit zeitgenössischen Mitteln aufgreifen, auszeichnen und die Entwicklungs- und Impulskraft der unabhängigen Kulturszene der Stadt Wien sowie auf dem Gebiet ihrer internationalen Vernetzung sichtbar machen. Der Innovationspreis sieht sich als Auszeichnung von Projekten, die aktuelle Themen mit zeitgenössischen Themen aufgreifen bzw. im weitesten Sinne zukunftsbildend sind, das heißt die Fähigkeit haben, sich im Umfeld internationaler gesellschaftspolitischer Veränderungsprozesse zu bewegen.
Der für die diesjährige Ausschreibung gewählte Titel "Off road Navigating the Future / Off road Navigationen der Zukunft" fordert dazu auf, jenseits gewohnter Wege neue Routen zu erschließen, Zwischenräume zu nutzen und entwicklungsfähige Konzepte zu kreieren, um Freiräume für das Experiment, für Diskussionen und die Beteiligung von Öffentlichkeit/en an kreativen Prozessen zu ermöglichen.
"Off road Navigating the Future / Off road Navigationen der Zukunft" lädt dazu ein, sich den Herausforderungen der Gegenwart zu stellen und Zukunft aktiv mitzugestalten. Damit zielt der diesjährige Innovationspreis sowohl in sozialer, politischer wie auch in kultureller Hinsicht auf innovative, zukunftsweisende Projekte.
Freie Kulturprojekte eröffnen die Möglichkeit, rasch und gezielt auf künstlerische, kulturelle, kultur- und gesellschaftspolitische Entwicklungen zu reagieren. Sie verdichten aktuelle Themen und Fragestellungen und schaffen Freiräume für das Experiment sowie für Diskussion und Beteiligung der Öffentlichkeit an kreativen Prozessen. Der Innovationspreis will dazu beitragen, die Wege für Annerkennung und Motivation freier Kulturprojekte zu ebnen. Hauptaugenmerk ist dabei nicht Repräsentation, sondern die Herstellung von Kommunikation und die Generierung neuer Kommunikationsformen.
Der Innovationspreis wird seit 2003 mit 3.500 Euro pro Kategorie ausgeschrieben:
Projekte in der Stadt Wien
Zeitbezogene, experimentelle, Sparten übergreifende und/oder soziokulturelle Projekte in der Kunst- und Kulturarbeit, deren Hauptaugenmerk sich auf die Kommunikation mit/gegenüber der/den Öffentlichkeit/en richtet.
Internationaler Austausch
Innovative Austausch-, Vernetzungs- und Kooperationsprojekte der freien Kunst- und Kulturszene in der Stadt Wien mit ProjektpartnerInnen im europäischen Raum.
Einreichfrist: 15. August bis 15. Oktober 2005
Einreichen können alle Kulturinitiativen, Vereine, Arbeitsgemeinschaften und KünstlerInnen der freien Kulturszene Wiens, die ihre Tätigkeit in Wien ausüben und hier ihren Sitz haben.