Zum Hauptinhalt springen

Jetzt Nachhören: Frei*Raum*Kultur über Stadtentwicklungsprozesse in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf

Von 12. bis 13. September waren Irmgard Almer und Magdalena Augustin von der IG Kultur Wien in Berlin und nahmen an einer Fachtagung soziokultureller Zentren teil. Warum ist das für Wien interessant? Was sind soziokulturelle Zentren und was wurde dort über „Stadtentwicklungsprozesse in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf“ diskutiert?


In der neuesten Sendung unserer Reihe Frei*Raum*Kultur hören wir nach einem einleitenden Gespräch mit Irmgard Almer von der IG Kultur Wien und Gabi Gerbasits von der IG Kultur Österreich, über die Fragen, was Soziokulturelle Zentren überhaupt sind, und warum deren Diskussion für Wien relevant ist, eine Aufzeichnung einer Podiumsdiskussion über „Stadtentwicklungsprozesse in Stadtteilen mit besonderem Entwicklungsbedarf“, die im Rahmen der Fachtagung soziokultureller Zentren am 12. September in Berlin stattgefunden hat.

Es diskutierten:
• HANS-JÖRG SIEWERT, freier Kulturberater; vormals stellvertretender Abteilungsleiter
„Kultur“ im Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Niedersachsen
• CHRISTINA STAUSBERG, Hauptreferentin für Kulturpolitik beim Deutschen Städtetag
• JENS SCHNEIDER, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Migrationsforschung und
Interkulturelle Studien der Universität Osnabrück
•SELMA  TUZLALI, Quartiersmanagement Gropiusstadt, Berlin
Moderiert hat CORINNE EICHNER von der deutschen Bundesvereinigung Sozikultureller Zentren
Mehr Informationen: http://www.soziokultur.de

Die Sendung zum Nachhören:

https://cba.fro.at/384416

 

Alle News