Zum Hauptinhalt springen

kultcamp16 – das Barcamp zu dezentraler Stadt- und Kulturpolitik in Wien

kultcamp16 (Logo)

Eine andere Kulturpolitik #istnoetig, die ihr Augenmerk auf die Vielfalt, Wichtigkeit und das Potential dezentraler, lokaler Initiativen in der Stadt Wien lenkt. Das neue Regierungsabkommen 2015 stellt zwar die dezentrale Kulturarbeit ins Zentrum, jedoch fehlen bislang Signale von Seiten der offiziellen Kulturpolitik, das Thema öffentlich zu diskutieren und gemeinsam Visionen für eine andere Stadt- und Kulturpolitik mit unterschiedlichen Akteur_innen in diesem Feld zu entwerfen. Visionen, Diskussionen und Strategien für eine andere Stadt- und Kulturpolitik brauchen aber Denk-Räume und Offenheit, um sich zu entfalten und sichtbar zu werden.

Das kultcamp16, das erstmals am 15. Oktober im Rahmen des Preises der freien Szene im WUK stattfindenden wird, will diese notwendige breite und öffentliche Auseinandersetzung ermöglichen. Es lädt dazu ein, uns selbst als Expert_innen für Themen, die unter den Nägeln brennen wie zu stadtpolitischen Visionen und zu den Herausforderungen dezentraler Kulturarbeit einzubringen!

Mehr Informationen zum kultcamp16 gibt es hier.

Alle News