Zum Hauptinhalt springen

Kultur im neuen Stadtregierungsprogramm

Wir gratulieren Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler herzlich zur ihrer Wiederernennung und sehen darin ein positives Signal, die begonnene Arbeit mit und für die freie Kulturszene und deren Interessenvertretungen kontinuierlich fortzuführen!

Ein Blick in das Koalitionsprogramm zeigt: Virulente Problemfelder des freien Kultursektors wie soziale/ökonomische Absicherung von Kulturarbeiter_innen und Künstler_innen (siehe: mehrjährige Förderungen, Fair Pay) sowie Raumbedarf für Kunst- und Kultur (siehe: langfristige Nutzung, Neuschaffung von Raum) stehen weiterhin auf der kulturpolitischen Agenda. Damit gibt es das wichtige Bekenntnis, die 2018 begonnenen Reformen fortzuführen und Schritt für Schritt Verbesserungen von Arbeits- und Lebensbedingungen für freie Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen in Wien umzusetzen. Dass in einem Kulturprogramm Kulturpolitik als Teil der Stadtentwicklung genannt wird, unterstreicht die Wichtigkeit und Notwendigkeit ressortübergreifenden Denkens und Agierens. In diesem Sinne begrüßen wir ebenso die Zielsetzung, Bezirks- und Grätzelarbeit kooperativ weiterzuentwickeln, um unter anderem mehr Raum für Kultur(arbeit) in den Bezirken zu schaffen.

Wir freuen uns auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit in den kommenden fünf Jahren und begrüßen die Ankündigung einer Wiener Kulturstrategie, bei deren Entwicklung wir uns als Stakeholder_in der freien Kulturszene in Wien gerne einbringen werden.

Link zum Koalitionsprogramm

https://www.wien.gv.at/politik-verwaltung/neue-koalition.html

Alle News