Kultur? Wiener Kulturpolitik - Marco Schreuder (Die Grünen)
Wann: 14.6.2010, 19.00 Wo: Depot, Breitegasse 3, 1070
Wann: 14.6.2010, 19.00 Wo: Depot, Breitegasse 3, 1070
2005 traten die Wiener Grünen mit einem umfangreichen Kulturprogramm zur Gemeinderatswahl an und setzten damit Kunst und Kultur ins Zentrum der Politik. Ansatzpunkt war damals wie heute eine nachhaltige und zukunftsorientierte Kunst- und Kulturpolitik. Kulturelle Nahversorgung, Schaffung von Freiräumen für kreatives Schaffen in Grätzeln sowie Demokratisierung von Kultur im öffentlichen Raum und offene Anlaufstellen für Kulturschaffende und Kulturinteressierte sind Teile des kulturpolitischen Programms der Wiener Grünen.
Konnten Teile dieser Grünen Kulturpolitik bereits umgesetzt werden? Was sind die Kritikpunkte an der aktuellen kulturpolitischen Situation im roten Wien? Und wozu braucht es überhaupt Kulturpolitik?
Fragen an Marco Schreuder (Kulturpolitiker, Die Grünen Wien) stellen Willi Hejda (IG Kultur Wien, Vorstand) und Barbara Petsch (die Presse).
Die IG Kultur Wien Österreichs einzige urbane Interessensvertretung für freie Kulturarbeit nimmt die Wiener Gemeinde- und Landtagswahlen am 10. Oktober 2010 zum Anlass, im Rahmen ihrer Diskussionsreihe Kultur? die Regierungspartei (SPÖ) und Opposition (Die Grünen, ÖVP) einzuladen, um sie über die letzte Legislaturperiode Bilanz ziehen zu lassen. Diskutiert werden auch ihre kulturpolitischen Visionen.