Zum Hauptinhalt springen

mo.ë bleibt – Kulturraum statt Lofts!

Pressekonferenz zur drohenden Verdrängung des Kulturraums mo.ë und der Zerstörung der historischen Liegenschaft durch Immobilienspekulanten Vestwerk am 11.1. um 10 Uhr.

Mit Ende 2015 sollten der Kunst- und Kulturverein mo.ë von der Immobilienfirma Vestwerk verdrängt und die historischen Räume der ehemaligen k. u. k. Orden- und Medaillenfabrik Mandelbaum unwiederbringlich zerstört werden. Die Pläne der Firma sehen gegenwärtig vor, Luxuslofts zu errichten, wodurch ein weiteres Stück öffentlichen Raums verschwinden würde. Das mo.ë hat diesen Ort in den letzten Jahren zu einem lebendigen Teil der freien Wiener Kulturszene entwickelt. Trotz juristischer Drohungen seitens Vestwerks will mo.ë dafür kämpfen, dass dieser Raum der Öffentlichkeit erhalten bleibt. Es gilt, auch die Rolle der Stadt Wien zu thematisieren, zu der seit Jahren Kontakt in der Angelegenheit besteht und die in die Pflicht genommen werden muss. Der drohende Prozess der „Entmietung“ und „Verwertung“ des Objektes ist dabei ein konkretes Beispiel für eine Entwicklung, die nicht erst seit der Pizzeria Anarchia im gesamten Stadtgebiet zu beobachten ist.

Pressekonferenz: „mo.ë bleibt – Kulturraum statt Loft

Mit Vertreter_innen von: Kulturraum mo.ë, IG Kultur Wien, dérive – Zeitschrift für Stadtforschung und weiteren Sprecher_innen

Datum: 11.1.2016, 10:00 – 11:00 Uhr

Ort:
Mo.ë
Thelemangasse 4, 1170 Wien

Rückfragen & Kontakt:

contact(at)moe-vienna.org
http://moe-vienna.org
http://press.moe-vienna.org
https://facebook.com/moe.narrative.environment

Alle News