Zum Hauptinhalt springen

Offener Protestbrief: Kultur braucht Perspektive

Am 8. März richten sich 350 Kunst- und Kultureinrichtungen sowie 1500 Künstler*innen aus ganz Österreich mit einem offenen Brief an die Bundesregierung und die Landeshauptleutekonferenz. Auch die IG Kultur Wien unterzeichnete diesen Appell.

Gefordert wird Planungssicherheit und Gleichbehandlung mit anderen Bereichen wie beispielsweise der Gastronomie. Dafür soll es einen Kulturgipfel unter Beteiligung aller Landeshauptleute und des Regierungsgipfels geben.

 

Hier der Brief, welchen die IG Kultur Österreich und die IG Autorinnen Autoren verfasst haben: 

 

KULTUR BRAUCHT PERSPEKTIVE, KULTUR BRAUCHT PLANUNG  
Wir fordern die Einberufung eines Kulturgipfels
 

Wir sind fassungslos, mit welcher Ignoranz sich die Regierung und die Landeshauptleutekonferenz über die existenziellen Grundbedürfnisse der Kunst und Kultur hinwegsetzen. Es genügt nicht, von der Bedeutung der Kunst und Kultur zu sprechen und sich um alles andere zu kümmern, nur nicht um sie.

Wir fordern mit allem Nachdruck die sofortige Korrektur des derzeitigen Öffnungsplans und die Einbindung der Kunst und Kultur in die schon beschlossenen Öffnungsschritte. Wir erwarten, dass Kunst und Kultur zumindest eine Gleichbehandlung gegenüber anderen Sektoren erfahren und nicht weiter mit vagen Ankündigungen vertröstetet werden. Wir haben nicht nur penible Sicherheitskonzepte erarbeitet, sondern auch Monate an Erfahrung gesammelt, wie die Konzepte in der Praxis umsichtig und verantwortungsvoll gemeinsam mit dem Publikum umgesetzt werden können. Wir wollen weder auf einen April-Termin mit neuen Entscheidungen warten, um dann im Mai mit den entsprechenden Vorlaufzeiten aufsperren zu können, noch auf einen späteren Termin, um inklusive der Vorlaufzeit schon in der Sommerpause zu landen. Kultur braucht Vorlaufzeiten und damit einen konkreten Planungshorizont. 

 

Wir haben seit dem 3. November 2020 durchgehend keinen Veranstaltungsbetrieb. Wir brauchen keine Wertschätzung für unser bisheriges und weiteres Durchhalten, wir brauchen konkrete Maßnahmen, die diese Wertschätzung ausdrücken.

Wir fordern die umgehende Einberufung eines Kulturgipfels mit Beteiligung der Landeshauptleute und der Regierungsspitzen zur Festlegung der unverzichtbaren nächsten Schritte für einen verantwortungsvollen, geplanten Neustart in der Kunst und Kultur.

 
IG Kultur Österreich, Yvonne Gimpel 
IG Autorinnen Autoren, Gerhard Ruiss

Alle News