Zum Hauptinhalt springen

Seminar Projektmanagement für Kunst & Kultur

Freitag, 1. April 2005
- I. Block: 16.00: Grundlagen des Projektmanagements / Kulturprojekte
- II. Block: ca. 17.45: Projektsteuerung

Ort: IG Kultur Wien, Gumpendorfer Str. 63b, 1060 Wien



SEMINAR PROJEKTMANAGEMENT FÜR KUNST & KULTUR:
Kulturschaffende als ProjektunternehmerInnen

Nach der Seminarreihe "Vereine & Steuern" setzt die IG Kultur Wien ihre Inforeihe mit einem zweiteiligen Seminar zum Thema Projektmanagement fort. Das Seminar versteht sich als kompakte Einführung in das Thema "Projektmanagement für Kunst & Kultur" und soll einen ersten Überblick vermitteln.

Der hier vorgestellte pm-Ansatz von projektmanagment austria ist in vielen Branchen (Baubranche, Telekommunikation etc.) gängiger Standard und stellt auch für den Sektor Kultur einen praktikablen Zugang dar.
- Im I. Block werden Grundlagen des Projektmanagements und "Praxisanwendungen" von Pamela Bartar dargestellt.
- Im II. Block reflektiert Brigitte Schaden über das "soziale" System und wichtige Beziehungen des Projektalltags.

Termin:
Freitag, 1. April 2005
- I. Block: 16.00: Grundlagen des Projektmanagements / Kulturprojekte
- II. Block: ca. 17.45: Projektsteuerung

Ort:
IG Kultur Wien, Gumpendorfer Str. 63b, 1060 Wien

Unkostenbeitrag:
- E 6,-
- E 3,- für Mitglieder der IG Freie Theaterarbeit, IG Kultur Österreich
- gratis für Mitglieder der IG Kultur Wien

Anmeldung unter office@igkulturwien.net bis zum Mi, 30.03.05

Wir hoffen auf zahlreiches Kommen!


PROJEKTMANAGEMENT FÜR KUNST & KULTUR.
Kunstschaffende als ProjektunternehmerInnen

I. BLOCK
- Einführung in die Grundlagen des Projektmanagements / Definition & Ansatz
- Spezifika Kulturprojekte
- Sensibilisierung für Chancen und Risiken in der Projektarbeit
- Einführung in ausgewählte Instrumentarien für freie Kulturprojekte
- Fallbespiel: DER 6TE SINN in Mariahilf /www.der6tesinn.at

Referentin: Mag. Pamela Bartar
Kulturverein ConCult__

II. BLOCK
- Einführung in den Aufbau sozialer Systeme
- Steuerung von Beziehungen im Projekt
- Steuerung von Beziehungen des Projekts zur Umwelt
- Information über die Zertifizierung zum/r ProjektmanagerIn
als Nachweis für Projektauftraggeber (Sponsoren, öffentliche Hand etc.)

Referentin: Mag. Brigitte Schaden
Consultant und Vorstand des Projektmanagement Austria / www.p-m-a.at

 

Alle News