Seminarblock: Vereine & Steuern
Wann: 20.04.06 + 27.04.06, 18.15
Wo: IG Kultur Wien, Gumpendorfer Str. 63 6, 1060 Wien
Mit dem Seminarblock "Vereine & Steuern" hat die IG KULTUR WIEN ein zweitteiliges Servicepaket für KünstlerInnen und VereinsgründerInnen geschnürt. Wir reagieren damit auf immer wieder gestellte Fragen zum neuen Vereinsgesetz 2002, welches mit 30. Juni 2006 Vereine umgesetzt haben müssen, und zum Steuer- und Sozialversicherungsrecht für "neue Selbständige".
--------------------------------------------------------
SEMINARBLOCK: VEREINE & STEUERN
--------------------------------------------------------
SE I.: Neues Vereinsgesetz und Finanzgebahren von Vereinen
Do 20. April 2006, Beginn 18:15 Uhr, Vortragender Dr. Alexis Wiederstein
SE II: Steuern und Sozialversicherung bei KünstlerInnen
Do 27. April 2006, Beginn 18:15 Uhr, Vortragender Mag. Andreas Röthlin
Ort: IG KULTUR WIEN, Gumpendorfer Str. 63b, 1. Stock, 1060 Wien
Um Anmeldung an office@igkulturwien.net bis zum Fr 14. April (SE I) bzw. Fr 21. April (SE II) wird gebeten.
UNKOSTENBEITRÄGE pro Seminar:
für Mitglieder: gratis
Schnuppermitglieder: Euro 2,-
sonstige InteressentInnen: Euro 5,-
---------------------------------------------------------------------------------------
SE I.: Neues Vereinsgesetz und Finanzgebahren von Vereinen:
---------------------------------------------------------------------------------------
- Statutenänderungen laut Vereinsgesetz, Organe des Vereins
- steuerliche Gemeinnützigkeit
- Einnahmen- und Ausgabenrechnung im Verein
- Vermögenswerte eines Vereins, Haftungsfragen
-----------------------------------------------------------------------------
SE II: Steuern und Sozialversicherung bei KünstlerInnen:
-----------------------------------------------------------------------------
- Umsatz- und Einkommenssteuern
- Behördengänge
- Sozialversicherung(*): Beitragssätze, Versicherungsgrenzen
Die Seminare geben Infos zur Neugründung eines Vereins, richten sich aber auch an jene, denen noch Änderungen auf Grund des neuen Vereinsgesetz bevorstehen und ganz allgemein an alle, die ihr Wissen in Fragen zu Vereinen und Steuern noch aktualisieren wollen.
Die Seminare bestehen aus einem kompakten Impulsreferat, im Anschluss können Fragen an die Experten gestellt werden.
Bei der Veranstaltung werden Unterlagen zur Verfügung gestellt.
(*) Betreffend den Künstlersozialversicherungsfonds sei hier auf die Kampagne des Kulturrats für eine neue Gesetzesnovelle und gegen die geforderten Rückzahlungen verwiesen: http://kulturrat.at/agenda/sozialerechte.
Die IG KULTUR WIEN unterstützt den Aufruf und die Unterschriftensammlung.