Stadt Wien präsentiert „Stadtlabore" für dezentrale Kultur.<br>IG Kultur Wien vermisst Kriterien für Vergabe, Strategien und Visionen.
Mit 12 Pilotprojekten startete die Stadt Wien ihre neuen „kulturellen Stadtlabore“, die am Dienstag von Kulturstadträtin Kaup-Hasler und Bürgermeister Ludwig präsentiert wurden. Für 2019 stünden dafür 700.000 Euro zur Verfügung. Die IG Kultur Wien begrüßt, dass der Fokus auf innerstädtische Kulturaktivitäten aufgeweicht wird. Kriterien der Vergabe, klare Strategien und nachhaltige Visionen für die Folgejahre sind bis jetzt aber kaum erkennbar. Und die Frage, wer zur Mitgestaltung an diesem Prozess (nicht) eingeladen worden ist, muss auch gestellt werden dürfen. (Foto: © C.Jobst/PID)
Für die IG Kultur Wien erklärte dazu Tamara Schwarzmayr:
„Grundsätzlich ist es zu begrüßen, dass die Stadt als Ganzes gesehen und der Fokus auf sogenannte innerstädtische Kunst- und Kulturaktivitäten aufgeweicht wird. Vorwiegend werden aber Akteur_innen mit bestehenden Veranstaltungsräumen und Häusern gefördert, so wie auch Vertreter_innen von innerstädtisch etablierten Institutionen mit dem Auftrag, in die Bezirke zu gehen. Kriterien der Vergabe, klare Strategien und nachhaltige Visionen für die Folgejahre sind bis jetzt kaum erkennbar.
Die Frage, wer zur Mitgestaltung an diesem Prozess (nicht) eingeladen worden ist, muss gestellt werden dürfen. Wir hatten ja bereits 2017 in einer Pressekonferenz zu dezentraler Stadt- und Kulturarbeit konstruktive Vorschläge gemacht und wünschen uns daher, dass die 2018 ventilierte Idee einer gemeinsamen Arbeitsgruppe mit Expert_innen und Akteur_innen der Stadtteilkultur von der Stadt umgesetzt wird.“
Differenziert über die neuen Stadtlabore und die Stellungnahme der IG Kultur Wien berichtete unter anderem Laurin Lorenz auf DerStandard.at:
https://derstandard.at/2000100261563/Wien-praesentiert-kulturelle-Stadtlabore-jenseits-des-Guertels
Von der Rathauskorrespondenz werden die 12 Pilotprojekte vorgestellt:
https://www.wien.gv.at/presse/2019/03/26/ludwig-kaup-hasler-praesentieren-stadtlabore