Uebernahme Szene Wien - Provokation der freien Szene!
Verwundert ueber die Art und Weise der Einsetzung von Josef Muff Sopper als Geschaeftsfuehrer der Szene Wien durch die Stadt Wien zeigt sich Martin Just, der neue Obmann der IG Kultur Wien.
Mit der Uebernahme der Szene Wien durch Sopper wird der alternativen Musikszene in Wien eine weitere Auftrittsmoeglichkeit genommen. Sopper dominiert damit die Musikszene mit dem Gasometer und jetzt der Szene. Darueber hinaus ist er seit 2007 Geschaeftsfuehrer der KulturPlakat. Behauptete Synergien durch seine Funktionen sind fuer die IG Kultur Wien allerdings nicht nachvollziehbar.
Die Vorgangsweise der SPOE Wien und wie die Pressekonferenz heute in der Szene ueber die Buehne ging, hat mehr als einen schalen Beigeschmack, so Just im Anschluss an die Pressekonferenz.
Freie Kulturszene vom Rathaus unerwuenscht?
Es sei die Frage erlaubt, ob hier nicht ein Monopol geschaffen wird, dessen Hauptsynergien weder das Gasometer, die Szene, das Donauinselfest noch die KulturPlakat sind, so Just weiter, sondern die, auf der Pressekonferenz von Muff Sopper ausgesprochene, gute Freundschaft zu Harry Kopietz, der rechten Hand von Michael Haeupl. Diese, von der Stadt Wien tolerierte Vorgangsweise scheint darauf abzuzielen, die freie Kulturszene immer mehr unter die Kontrolle der Gemeinde Wien zu bringen. Gegen diese Vorgangsweise muessen wir uns als kulturpolitische Interessengemeinschaft wehren, so Just.
Forderungen der IG Kultur Wien:
- Transparente Kulturpolitik in Wien
- Verbesserung der Rahmenbedingungen, auch budgetaere, fuer die freie Kulturszene in Wien
- Oeffentlicher Raum ist ein unveraeuszerliches Gut; das Recht auf freie Meinungsaeuszerung darf nicht in Frage gestellt werden
- Klaerung der politischen Zustaendigkeit im Zusammenhang der Plakatierproblematik in Wien
- Runder Tisch mit allen Beteiligten, um eine akzeptable politische Loesung fuer alle Betroffenen zu erreichen
- Freie Flaechen fuer Kulturinitiativen und kulturpolitische Initiativen
Rueckfragehinweise:
IG Kultur Wien
Gumpendorfer Str. 63B
1060 Wien
Tel: 0660 6511778