Vor allem brauchen wir aber den langen Atem! Das war Utopia des Dazwischen #2
Der Abend des 27. Juni war ein spannender Auftakt für weitere konkrete Zusammenarbeit und gelebte Solidarität!
Ziele und konkrete Ressourcen für Vernetzung und wechselseitige Unterstützung wurden diskutiert, die Notwendigkeit von Offenheit und Transparenz über die jeweiligen Bedingungen hervorgehoben und die Frage nach Kommunikationsstrategien gestellt.
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden freuen uns darauf, auf dieser Grundlage weiter zu machen.
Die nächste konkrete Möglichkeit bietet das kultcamp17 der IG Kultur Wien im Rahmen des Preis der freien Szene 2017 am 1. Oktober im Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien sowie die nächste Veranstaltung der Reihe Utopia des Dazwischen von Amerlinghaus, Mo.ë, Österreichischer Gesellschaft für Architektur und IG Kultur Wien.
Am Foto (v. l. n. r.): Sebastian Tomek (Arena), Claudia Totschnig (Amerlinghaus), Ute Fragner (WUK), Magdalena Augustin (Moderation), Martin Wagner (Fluc), Alexander Nikolic (Boem, Migrating Kitchen), Linda Jannach (Türkis Rosa Lila Villa); Foto: IG Kultur Wien