Zum Hauptinhalt springen

Wien braucht einen neuen, zeitgemäßen, mutigen Zugang zu Kunst und Kultur. (PK vom 16. Mai)

Am 16. Mai präsentierte die freie Wiener Kunst- und Kulturszene anlässlich des Wechsels der Leitung des Kulturressorts im Wiener Stadtsenat ihre Forderungen zur notwendigen Neuausrichtung der Kunst- und Kulturagenden.

Es sprachen:

Irmgard Almer (IG Kultur Wien),
Maria Anna Kollmann (Dachverband der Österreichischen Filmschaffenden),
Ulrike Kuner (IG Freie Theaterarbeit),
Sabine Reiter (mica – music austria / Vertretung für Initiative freie Wiener Musikszene) und
Gerhard Ruiss (IG Autorinnen Autoren)

Tonaufzeichnung der PK
zu hören u. a. in Frei*Raum*Kultur am 25.05.2018 um 16 Uhr auf Radio ORANGE 94.0.

10-Punkte-Programm der Wiener Kunst- und Kulturszene

Weitere Unterlagen:

Forderungen zur dezentralen Kulturarbeit und Raumpolitik / IG Kultur Wien

Forderungen an eine Kulturstadträtin der Stadt Wien / IG Freie Theaterarbeit

Forderungen Initiative für eine freie Wiener Musikszene / mitderstadtreden

Förderentwicklung Initiative für eine freie Wiener Musikszene / mitderstadtreden

Alle News